
Mag. Stefan MARESCH, BA
Koordinator Rennstrecke
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Tel: 0699-10007881
maresch@polizeimotorsport-tirol.at
Einige Teilnehmer unserer langjährigen Veranstaltung am Pannonia-Ring haben nach einer zweiten Möglichkeit gefragt, an einem Fahr- und Sicherheitstraining mit dem Polizeisportverein Tirol teilzunehmen. Wir haben uns daher dazu entschlossen, das Autodrom Grobnik in Rijeka in unser Programm aufzunehmen.
Es wurde auch angeregt, dass wir ein Rennen austragen sollten. Wir haben uns allerdings dagegen entschieden, da wir als Veranstalter mehr Wert auf Fahrausbildung und Sicherheit legen.
Beim Fahr- und Sicherheitstraining wird in Gruppen gefahren. Die Gruppeneinteilung geschieht primär nach deinen Angaben. Somit kannst du den optimalen Fahrspaß erleben. „Rennstrecken Neulinge“ oder „Fortgeschrittene“ können sich langsam ans Limit herantasten, ohne dass sie von den Schnellen ständig überholt werden. Die „Schnellen“ dagegen können richtig Gas geben, ohne dass sie von Langsameren aufgehalten werden. So kannst du deinen optimalen Fahrspaß haben und mit einigermaßen gleich Schnellen auf der Strecke sein.


In Rijeka werden wir zudem auch eine Zeitnehmung aller Teilnehmer einführen, um eine möglichst ausgewogene Gruppenverteilung zu gewährleisten. Diese Zeitnehmung bedingt für dich keinerlei Zusatzkosten.
Als Instruktoren werden euch Thomas SPARBER, Werner CHISTE, Georg STEINLECHNER, Otmar WECHNER, Daniel STAGGL, Thomas AUER, Stefan MARESCH, David LAIR und Patrick PLANK zur Verfügung stehen. Für die „Rennstrecken Neulinge“ wird ein gesondertes Programm zusammengestellt bei von der Theorie über eigene Instruktorfahrten bis hin zu Technik-, Fahrwerk- und Reifeneinstellungen alles dabei sein wird.
Die Anmeldung am Ring beginnt einen Tag vor den Veranstaltungstagen um 18:30 Uhr und an den Fahrtagen um 08.00 Uhr im Anmeldebüro. Bitte vorsichtshalber Einzahlungsbestätigung mitnehmen.
Ab 09.00 Uhr kann’s mit der ersten Gruppe losgehen. Näheres ist dem Zeitplan zu entnehmen.
Die Fahrerbesprechung wird für für alle Gruppen am ersten Tag um 08:30 beim Anmeldebüro abgehalten. Am zweiten Tag wird für die neu dazugekommenen Teilnehmer die Fahrerbesprechung wiederholt.
Es besteht jeweils Teilnahmepflicht!
Die Mittagspause von 13.00 bis 14.00 Uhr muss strikt eingehalten werden.
PSV Rijeka 02./03. August 2021
Day(s)
:
Hour(s)
:
Minute(s)
:
Second(s)
» | Reifenservice: im Rennstreckenareal ist ein Motorrad- und Teilehändler, der auch Fahrwerkseinstellungen vornehmen kann |
» |
Boxen: frisch renovierte Boxen stehen zur Verfügung |
» | Tankstelle: im Fahrerlager |
» | Gasthaus: direkt im Fahrerlager befinden sich drei sehr gute Restaurants |
» | Übernachtungsmöglichkeiten: |
im Fahrerlager campen – Zelt usw. | |
diverse Pensionen und Hotels in der näheren Umgebung | |
» | Fahrwerkstechnik: Haslacher Hans ist wie immer mit dabei! |
Sinn der Veranstaltung:
„Mit der Erfahrung der Rennstrecke mehr Sicherheit auf öffentlichen Straßen.“
Es werden keine Rennen mit Zeitnahme abgewickelt die auf Höchstgeschwindigkeit ausgerichtet sind.
Das Motorrad-Fahrsicherheitstraining dient der Verbesserung der Fahrsicherheit und der Fahrzeugbeherrschung.